schreckhaften


Eine Worttrennung gefunden

schreck · haf · ten

Das Wort schreck­haf­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schreck­haf­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schreck­haf­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schreckhaften" ist die Adjektivform des Grundwortes "schreckhaft", welches eine Eigenschaft beschreibt. Es bezieht sich auf eine Person oder ein Tier, das leicht erschreckt oder ängstlich reagiert. Die Form "schreckhaften" könnte in einem spezifischen Zusammenhang wie der Verwendung im Genitiv oder Dativ Plural auftreten, zum Beispiel in einer Beschreibung wie „der schreckhaften Kinder“ oder „für die schreckhaften Tiere“. Es vermittelt ein Bild von Nervosität oder Sensibilität gegenüber plötzlichen Geräuschen oder Bewegungen.

Beispielsatz: Der schreckhaften Katze genügte schon das leiseste Geräusch, um sich ängstlich zu verstecken.

Vorheriger Eintrag: schreckhaftem
Nächster Eintrag: schreckhafter

 

Zufällige Wörter: Alimentation fokussierende Generalvikar unvirtuosestem vorrücktest