schreddern


Eine Worttrennung gefunden

schred · dern

Das Wort schred­dern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schred­dern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schred­dern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schreddern“ bezeichnet den Prozess des Zerkleinerns von Materialien, meist in Form von Papier, Kunststoff oder Metall, durch spezielle Maschinen, die als Schredder bezeichnet werden. Diese Maschinen zerschneiden das Material in kleine, unidentifizierbare Stücke, um Sicherheit und Schutz vor Datenmissbrauch zu gewährleisten, oder um Abfälle effizienter zu recyceln. Das Wort leitet sich vom englischen „shred“ ab, was so viel wie „zerreißen oder zerschneiden“ bedeutet. Die Form „schreddern“ ist im Infinitiv und somit die Grundform des Verbs.

Beispielsatz: Der alte Papierstapel wird im Büro gleich geschreddert, um Platz zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: schrecktet
Nächster Eintrag: schrei

 

Zufällige Wörter: antiamerikanisches Bundesliganiveau Krankenpflegepersonal Telefonkonzerne zurechtgefundene