Schreibtischschublade


Eine Worttrennung gefunden

Schreib · tisch · schub · la · de

Das Wort Schreib­tisch­schub­la­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schreib­tisch­schub­la­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schreib­tisch­schub­la­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Schreibtischschublade ist ein funktionales Möbelstück, das in der Regel unter einer Tischplatte integriert ist. Sie dient zur Aufbewahrung von Büroaccessoires, Unterlagen oder persönlichen Gegenständen und trägt zur Ordnung am Arbeitsplatz bei. Das Wort setzt sich aus „Schreibtisch“ (ein Tisch, der für das Arbeiten geeignet ist) und „Schublade“ (ein herausziehbares Fach zur Aufbewahrung) zusammen. Diese Kombination beschreibt spezifisch ein Fach am Schreibtisch, das leicht zugänglich ist und zur Effizienz des Arbeitens beiträgt.

Beispielsatz: Die Schreibtischschublade ist voll mit alten Notizen und Stiften.

Vorheriger Eintrag: Schreibtischoberfläche
Nächster Eintrag: Schreibtischtäter

 

Zufällige Wörter: aufzehrtest Optionsgeschäft rechtlinige verhehlendem verläßlichster