Schrifttum


Eine Worttrennung gefunden

Schrift · tum

Das Wort Schrift­tum besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schrift­tum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schrift­tum" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schrifttum" bezeichnet die Gesamtheit aller schriftlichen Werke oder Schriften zu einem bestimmten Thema, einer Ära oder einer Disziplin. Es bezieht sich auf die Ansammlung von Literatur, Fachtexten, historischen Dokumenten oder anderen schriftlichen Ausdrucksformen. "Schrifttum" ist in seiner Grundform und wird oft verwendet, um darauf hinzuweisen, wie vielschichtig das schriftliche Wissen und die Überlieferungen eines bestimmten Bereichs sind.

Beispielsatz: Das Schrifttum der Antike bietet wertvolle Einblicke in die Kultur und das Denken vergangener Zivilisationen.

Vorheriger Eintrag: Schriftteilen
Nächster Eintrag: Schrifttums

 

Zufällige Wörter: dezimiert hinzuwerfender Kofferradionationen Mobilfunkkonzern Umfriedung