schufst


Eine Worttrennung gefunden

schufst

Das Wort schufst besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort schufst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schufst" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schufst“ ist die zweite Person Singular der Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „schaffen“. Es bedeutet, dass jemand in der Vergangenheit etwas erschaffen oder geleistet hat. In diesem Kontext deutet „schufst“ auf eine abgeschlossene Handlung hin, die mit der Erstellung oder Gestaltung von etwas verbunden war. Das Wort kann sowohl kreative Leistungen, wie das Erschaffen eines Kunstwerkes, als auch organisatorische oder produktive Tätigkeiten, wie das Hervorbringen eines Projektes, umfassen.

Beispielsatz: Er schufst ein beeindruckendes Kunstwerk aus einfachen Materialien.

Vorheriger Eintrag: schufest
Nächster Eintrag: Schuft

 

Zufällige Wörter: Baumdiagramme Erfüllung Kontrollzwecke Schippel