Schulhefte


Eine Worttrennung gefunden

Schul · hef · te

Das Wort Schul­hef­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­hef­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­hef­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schulhefte" ist die Pluralform von "Schulheft". Ein Schulheft ist ein gebundenes oder geheftetes Heft, das Schüler zum Schreiben, Zeichnen oder für Notizen in der Schule verwenden. Es enthält linierte, karierte oder blanko Seiten und dient der Dokumentation von Unterrichtsinhalten, Hausaufgaben oder Kreativarbeiten. Schulhefte sind in verschiedenen Formaten und Ausführungen erhältlich, oft mit unterschiedlichen Farben und Designs. Sie sind ein wichtiges Hilfsmittel im Schulalltag und fördern die Organisation von Lerninhalten.

Beispielsatz: Die Schüler bringen ihre Schulhefte jeden Tag mit in die Klasse.

Vorheriger Eintrag: Schulheft
Nächster Eintrag: Schulheften

 

Zufällige Wörter: dreiundachtzigste herausgenudelt toastetet verehrenden Wechselbädern