Schulheften


Eine Worttrennung gefunden

Schul · hef · ten

Das Wort Schul­hef­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­hef­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­hef­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schulheften“ ist der Plural von „Schulheft“ und bezeichnet ein Heft, das speziell für den Einsatz in der Schule gedacht ist. Es dient dazu, Aufzeichnungen, Notizen oder Arbeitsblätter zu sammeln. Schulhefte sind häufig in verschiedenen Formaten erhältlich, wie z.B. linierten, karierten oder blanko Seiten, und werden durch eine meist dünne oder dickere Umschlaghülle geschützt. Sie sind ein essentielles Hilfsmittel für Schüler, um den Unterrichtsstoff zu festigen und zu organisieren.

Beispielsatz: Die Schüler legten ihre Schulheften sorgfältig auf den Tisch.

Vorheriger Eintrag: Schulhefte
Nächster Eintrag: Schulheim

 

Zufällige Wörter: Abbaumaterial einschläfernde Indonesiers Nachschublinien unzerstörten