Schulleistungen


Eine Worttrennung gefunden

Schul · leis · tun · gen

Das Wort Schul­leis­tun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­leis­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­leis­tun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schulleistungen“ bezeichnet die Ergebnisse und Erfolge von Schülerinnen und Schülern im schulischen Kontext. Der Begriff ist im Plural und leitet sich von „Schulleistung“ ab, welches die Einzelbewertung einer Leistung in der Schule beschreibt, wie zum Beispiel Noten in Tests oder Prüfungen. Schulleistungen spiegeln die erbrachten Kenntnisse und Fähigkeiten wider und sind oft entscheidend für den schulischen Werdegang, das Übertreten in höhere Klassen oder den Zugang zu weiterführenden Bildungseinrichtungen. Sie können auch als Maßstab für die Qualität der schulischen Ausbildung dienen.

Beispielsatz: Die Schulleistungen der Schüler haben sich im Vergleich zum letzten Jahr deutlich verbessert.

Vorheriger Eintrag: Schullehrers
Nächster Eintrag: Schulleiter

 

Zufällige Wörter: liberalkonservative Paßeinziehung schädigest Schlechtwetterfront verkaufstechnisches