schussfesten


Eine Worttrennung gefunden

schuss · fes · ten

Das Wort schuss­fes­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schuss­fes­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schuss­fes­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schussfesten“ ist die Pluralform des Adjektivs „schussfest“, das sich auf die Fähigkeit eines Materials oder Objekts bezieht, Kugeln oder Projektile abzuwehren. Es beschreibt in der Regel Schutzkleidung, Wände oder andere Strukturen, die speziell entwickelt wurden, um in gefährlichen Situationen, wie etwa Schusswechseln, sicher zu bleiben. Schussfestigkeit wird oft in Verbindung mit Schutzwesten oder ballistischen Materialien verwendet und ist ein wichtiger Aspekt in der Sicherheits- und Militärtechnik.

Beispielsatz: Die neue Weste ist schussfesten und bietet somit optimalen Schutz für Sicherheitskräfte.

Vorheriger Eintrag: schußfestem
Nächster Eintrag: schußfesten

 

Zufällige Wörter: Fussbekleidung gewissenhaften Tastenrahmen verschollenen verteidigten