schussscheuen


Eine Worttrennung gefunden

schuss · scheu · en

Das Wort schuss­scheu­en besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schuss­scheu­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schuss­scheu­en" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schussscheuen" ist das Substantiv im Plural und bezieht sich auf Menschen oder Tiere, die auf Schüsse oder das Geräusch von Schüssen ängstlich reagieren oder panische Angst zeigen. Es stammt von dem Adjektiv "schussscheu", das eine ausgeprägte Furcht vor Schusswaffen oder ähnlichen lauten Geräuschen beschreibt. Die Form "schussscheuen" deutet somit auf mehrere Individuen hin, die unter dieser Angst leiden.

Beispielsatz: Der schüchterne Hund zeigte sich schussscheu und wagte sich nicht aus dem Versteck.

Vorheriger Eintrag: schußscheuem
Nächster Eintrag: schußscheuen

 

Zufällige Wörter: Abgrenzungswahn Durchsuchungsbefehlen Nebenschlussspule planmässigerem verkorkstes