Schusswaffe


Eine Worttrennung gefunden

Schuss · waf · fe

Das Wort Schuss­waf­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schuss­waf­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schuss­waf­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Schusswaffe ist ein Gerät, das dazu dient, Projektile mit Hilfe von Druck oder explosiven Substanzen abzufeuern. Sie wird häufig in militärischen, polizeilichen und jagdlichen Kontexten verwendet. Die Bezeichnung „Schusswaffe“ umfasst verschiedene Typen, darunter Handfeuerwaffen wie Pistolen und Revolver, sowie Langwaffen wie Gewehre und Flinten. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Schuss“, was das Abfeuern eines Projektils beschreibt, und „Waffe“, einem Begriff für ein Instrument zur Verteidigung oder zum Angriff, zusammen. Schusswaffen sind in vielen Ländern streng reguliert.

Beispielsatz: Der Sicherheitsbeauftragte kontrollierte den Zugang auf Schusswaffen.

Vorheriger Eintrag: Schußverletzungen
Nächster Eintrag: Schußwaffe

 

Zufällige Wörter: Allgemeinplätze antragsberechtigter befürwortende Leonardo Paintball