Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schutzflehende besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort schutzflehende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schutzflehende" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Schutzflehende" beschreibt Personen, die Schutz suchen oder anfordern. Es handelt sich um eine Substantivierung des Partizips "schutzflehend". Diese Wortform wird gebildet, indem das Präfix "schutz-" vor das Verb "flehen" gesetzt wird. "Flehen" bedeutet, eindringlich und dringend um etwas zu bitten. Somit bezeichnet "Schutzflehende" Personen, die verzweifelt um Schutz appellieren, etwa vor Gefahren, Verfolgung oder Gewalt. Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit Menschen benutzt, die ihre Heimat verlassen, um Schutz in einem anderen Land zu suchen, z.B. vor Krieg oder politischer Verfolgung.
Beispielsatz: Die schutzflehende Stimme des Kindes hallte durch den Raum, während es Trost und Sicherheit suchte.
Zufällige Wörter: einspritzendem Fettleibigkeit geküsster Machtposition Matadors