Schutzforderung


Eine Worttrennung gefunden

Schutz · for · de · rung

Das Wort Schutz­for­de­rung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schutz­for­de­rung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schutz­for­de­rung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine "Schutzforderung" ist eine Forderung oder ein Anspruch auf Schutz. Dieser Schutz kann in verschiedenen Bereichen oder Situationen erforderlich sein, wie zum Beispiel beim Schutz vor Gewalt, bei Sicherheitsvorkehrungen oder im rechtlichen Sinne. Eine Schutzforderung kann von Einzelpersonen, Gruppen oder Institutionen gestellt werden und zielt darauf ab, Maßnahmen oder Unterstützung zum Schutz von Personen oder Interessen einzufordern.

Beispielsatz: Die Schutzforderung der Bürger vor Umweltverschmutzung ist wichtiger denn je.

Vorheriger Eintrag: Schutzfolie
Nächster Eintrag: Schutzforderungen

 

Zufällige Wörter: einzuspeisen entschlüssele Marktkenntnisse staatseigene wägen