Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schutzmechanismen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schutzmechanismen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schutzmechanismen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schutzmechanismen sind die natürlichen oder erlernten Reaktionen und Abwehrmechanismen des Körpers oder der Psyche zur Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen oder Stress. Sie dienen dem Schutz der eigenen Integrität und dem Erhalt des seelischen Gleichgewichts. Zu den Schutzmechanismen zählen beispielsweise Verdrängung, Verleugnung, Rationalisierung oder Projektion, die dazu dienen, unangenehme oder bedrohliche Gefühle, Gedanken oder Erfahrungen zu bewältigen. Schutzmechanismen werden oft unbewusst angewendet und können individuell unterschiedlich ausgeprägt sein.
Beispielsatz: Die neuen Sicherheitsrichtlinien beinhalten effektive Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe.
Zufällige Wörter: befreundende erschwinglichsten Hauterscheinung Marktrechte orderndem