schwabbelnde


Eine Worttrennung gefunden

schwab · beln · de

Das Wort schwab­beln­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwab­beln­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwab­beln­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schwabbelnde" ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs "schwabbeln". Es beschreibt eine Bewegung oder einen Zustand, in dem etwas weich, elastisch oder unfest ist und dabei leicht hin und her wackelt. Oft wird der Begriff verwendet, um eine leicht lächerliche oder unbeholfene Körperhaltung oder das Wackeln von Fleisch oder ähnlichem zu charakterisieren. Schwabbelnde Objekte oder Körperteile wirken oft unbeständig und wenig fest, was zu einem komischen oder charmanten Eindruck führen kann.

Beispielsatz: Der schwabbelnde Jellybean quoll fröhlich aus der Tüte und landete auf dem Tisch.

Vorheriger Eintrag: schwabbelnd
Nächster Eintrag: schwabbelndem

 

Zufällige Wörter: Bussgeldbestimmung Einfallstrasse Fahrzeuglenkerin Pfalzgrafen Übersetzungsverhältnisse