Schwarzotter


Eine Worttrennung gefunden

Schwarz · ot · ter

Das Wort Schwarz­ot­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwarz­ot­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwarz­ot­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Schwarzotter ist eine Schlangenart aus der Familie der Wasser- oder Nattern. Sie zeichnet sich durch ihre auffällig dunkle Färbung aus, die von tiefschwarz bis dunkelbraun reicht. Diese Färbung bietet einen idealen camouflageartigen Schutz in ihrem Lebensraum, meist in Gewässern oder feuchten Wäldern. Die Schwarzotter ist vor allem in Europa und Teilen Asiens verbreitet. Sie ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie zur Regulierung von Beutepopulationen beiträgt.

Beispielsatz: Der Schwarzotter schleicht lautlos durch das dichte Unterholz des Waldes.

Vorheriger Eintrag: Schwarzort
Nächster Eintrag: Schwarzpulver

 

Zufällige Wörter: Abgeschnittenseins annoncierst halbjähriges Riesenerfolgen Zurechtweisungen