Schwarzschnabelelster


Eine Worttrennung gefunden

Schwarz · schna · bel · els · ter

Das Wort Schwarz­schna­bel­els­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schwarz­schna­bel­els­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schwarz­schna­bel­els­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Schwarzschnabelelster ist ein Vogel, der zur Familie der Elstern gehört. Sie zeichnet sich durch ihren auffälligen langen Schwanz und das elegante Schwarz-Weiß-Federkleid aus. Das markante Merkmal ist der schwarze Schnabel, der sowohl im Erscheinungsbild als auch in der Funktion glänzt, da er gut zum Graben und Fangen von Beute geeignet ist. Diese Vogelart ist vor allem in offenen Landschaften und Wäldern zu finden und bekannt für ihr intelligentes Verhalten und ihre soziale Lebensweise. Durch ihr lautes Geschrei und auffälliges Verhalten zieht sie die Aufmerksamkeit von Naturfreunden auf sich.

Beispielsatz: Die Schwarzschnabelelster stolzierte elegant über den Rasen und suchte nach Nahrung.

Vorheriger Eintrag: Schwarzschlachtungen
Nächster Eintrag: Schwarzsee

 

Zufällige Wörter: abtransportierte mittelmykenisch Sommerbäder umschüttle verschlammtet