Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schweriner besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schweriner trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schweriner" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Schweriner“ ist ein Adjektiv, das auch als Substantiv verwendet wird. Es bezeichnet eine Person oder einen Aspekt, der mit der Stadt Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, verbunden ist. In der Regel wird es verwendet, um Einwohner, Freizeitaktivitäten, kulturelle Aspekte oder geographische Merkmale, die die Stadt betreffen, zu beschreiben. Beispielsweise könnte man von „Schweriner Seen“ oder „Schweriner Schloss“ sprechen, die spezifische Sehenswürdigkeiten und Merkmale der Stadt darstellen.
Beispielsatz: Der Schweriner See ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge in Mecklenburg-Vorpommern.
Zufällige Wörter: festschnallender Gegengewichts hergenommener Verschwiegenheiten zupacken