schwervertraulichem


Eine Worttrennung gefunden

schwer · ver · trau · li · chem

Das Wort schwer­ver­trau­li­chem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort schwer­ver­trau­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schwer­ver­trau­li­chem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schwervertraulichem“ ist eine Form des Adjektivs „schwervertraulich“, das aus „schwer“ und „vertraulich“ zusammengesetzt ist. Es beschreibt Informationen, die besonders vertraulich oder geheim sind, wodurch die Offenlegung nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen zulässig ist. Die vorliegende Form ist die Dativ- oder Akkusativ-Form singular und kann in Bezug auf ein maskulines oder neutrales Substantiv verwendet werden. Damit weist das Wort auf einen hohen Grad an Vertraulichkeit hin, der möglicherweise auch rechtliche oder sicherheitstechnische Implikationen hat.

Beispielsatz: Der Umgang mit schwervertraulichem Material erfordert besondere Sorgfalt und Diskretion.

Vorheriger Eintrag: schwervertraulich
Nächster Eintrag: schwervertraulichen

 

Zufällige Wörter: achthundertneununddreissigsten hunderterste unüblichere verstandet Zufluß