Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schädelprellung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schädelprellung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schädelprellung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Schädelprellung ist eine Verletzung des Schädels, bei der es zu einer Prellung des Knochens kommt. Prellungen entstehen durch stumpfe Gewalteinwirkung auf den Schädel, zum Beispiel durch einen Schlag oder einen Sturz. Die Beschwerden einer Schädelprellung können Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und möglicherweise auch Gedächtnisprobleme umfassen. In den meisten Fällen heilt eine Schädelprellung ohne bleibende Schäden aus, aber einige Fälle erfordern möglicherweise ärztliche Untersuchung und Behandlung.
Beispielsatz: Nach dem Sturz hatte er eine Schädelprellung und musste zur Beobachtung ins Krankenhaus.
Zufällige Wörter: Alphaphase Ballbesitz Bildungsministerin Pfingstbewegung Standardwerkes