Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Seehunden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Seehunden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Seehunden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Seehunden" ist die Pluralform des Substantivs "Seehund". Es bezeichnet eine Tierart aus der Familie der Ohrenellen, die in marinen Lebensräumen lebt. Seehunde sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an das Meer und ihre Fähigkeit, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben. Sie haben einen stromlinienförmigen Körper, eine dichte Fellschicht und sind ausgesprochene Schwimmer. Diese intelligenten Tiere kommunizieren über verschiedene Laute und sind häufig in Küstenregionen zu beobachten. In ihrer wichtigsten Lebenszeit verbringen sie viel Zeit auf Felsen oder Sandbänken, um sich zu sonnen und auszuruhen.
Beispielsatz: Die Seehunde spielen fröhlich im kühlen Wasser der Ostsee.
Zufällige Wörter: Entscheidungsbaumes hinaufgegangenes Kundendienstes schenk unvorhersehbaren