segensvolle


Eine Worttrennung gefunden

se · gens · vol · le

Das Wort se­gens­vol­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort se­gens­vol­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "se­gens­vol­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „segensvolle“ ist die flektierte Form des Adjektivs „segensvoll“. Es beschreibt etwas, das Segen bringt oder wohltuende, positive Auswirkungen hat. Oft wird es in einem religiösen oder metaphorischen Sinne verwendet, um Ereignisse, Handlungen oder Eigenschaften zu kennzeichnen, die für das Wohl anderer oder für das eigene Leben Förderliches bewirken. „Segensvolle“ kann sowohl in der Einzahl als auch in der Mehrzahl vorkommen und wird häufig in der Kontext von Unterstützung, Heilung oder positiver Veränderung verwendet.

Beispielsatz: Das segensvolle Ereignis brachte Freude und Hoffnung in unser Leben.

Vorheriger Eintrag: segensvoll
Nächster Eintrag: segensvollem

 

Zufällige Wörter: Flickarbeiten hellgelben Korrespondentin Setzkastens Strafgerichtsbarkeit