Eine Worttrennung gefunden
Das Wort sehntet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort sehntet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "sehntet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Sehntet“ ist die konjugierte Form des Verbs „sehnen“ und steht im Präteritum (Vergangenheit) der 2. Person Plural. Das Wort beschreibt einen emotionalen Zustand, in dem man starkes Verlangen oder eine tiefe Sehnsucht nach etwas oder jemandem empfindet. Es drückt ein Gefühl des Vermissens oder der Entbehrung aus, oft verbunden mit nostalgischen oder romantischen Gedanken. In der Pluralform wird die Ansprache an mehrere Personen gerichtet, die in der Vergangenheit diesen Zustand erlebt haben.
Beispielsatz: Sie sehntet sich nach den warmen Tagen des Sommers.
Zufällige Wörter: Austriazismen Bildungsgrad Branchenriesen kiloschweren Nebenrechnung