seidenweiche


Eine Worttrennung gefunden

sei · den · wei · che

Das Wort sei­den­wei­che besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sei­den­wei­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sei­den­wei­che" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Seidenweiche" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das eine sehr glatte, sanfte und angenehme Textur hat, ähnlich wie Seide. Es wird häufig verwendet, um Materialien, Oberflächen oder Haut zu beschreiben, die ein luxuriöses und wohltuendes Gefühl vermitteln. Die Form "seidenweiche" ist ein attributives Adjektiv im Femininum und wird oft zur näheren Bestimmung von Nomen eingesetzt, wie in "seidenweiche Haut" oder "seidenweiche Decke". Das Wort vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Zärtlichkeit.

Beispielsatz: Die seidenweiche Decke umhüllte ihn sanft und sorgte für wohlige Wärme.

Vorheriger Eintrag: seidenweich
Nächster Eintrag: seidenweichem

 

Zufällige Wörter: entfahrendes Kleinwagens schusssicher verheimlichend Vermittlungsbemühungen