Eine Worttrennung gefunden
Das Wort selbstgestecktes besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort selbstgestecktes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "selbstgestecktes" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „selbstgestecktes“ ist eine zusammengesetzte Form des Adjektivs „selbstgesteckt“, abgeleitet von dem Verb „stecken“, das hier im Partizip II verwendet wird. Es beschreibt etwas, das man sich selbst vorgenommen oder als Ziel gesetzt hat, beispielsweise persönliche Ziele, Standards oder Vorsätze. Das Wort vermittelt die Idee der Eigenverantwortung und des individuellen Strebens, etwas aus eigener Kraft und Überzeugung zu erreichen. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Selbsthilfe, Zielsetzung oder persönlichem Wachstum.
Beispielsatz: Ich arbeite hart an meinen selbstgesteckten Zielen.
Zufällige Wörter: beträfe Regionalbanken schmeichle verantwortungsvollsten