sendekopfseitiger


Eine Worttrennung gefunden

sen · de · kopf · sei · ti · ger

Das Wort sen­de­kopf­sei­ti­ger besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort sen­de­kopf­sei­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sen­de­kopf­sei­ti­ger" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "sendekopfseitiger" ist ein zusammengesetztes Adjektiv, das sich aus den Bestandteilen "Sende", "Kopf" und "seitig" zusammensetzt. Es beschreibt eine Position oder Ausrichtung, die sich auf die Kopfseite eines Senders bezieht. In technischen oder kommunikativen Kontexten wird damit häufig die Seite gemeint, von der ein Signal oder eine Mitteilung ausgeht. Das Wort präzisiert also, dass etwas speziell auf der Seite des sendenden Elements lokalisiert ist.

Beispielsatz: Der sendekopfseitige Anschluss muss vor der Inbetriebnahme überprüft werden.

Vorheriger Eintrag: sendekopfseitigen
Nächster Eintrag: sendekopfseitiges

 

Zufällige Wörter: belade Brummeinkopplung gebefreudigsten Rassenmischungen Verbrennungsprozess