Senkfusses


Eine Worttrennung gefunden

Senk · fus · ses

Das Wort Senk­fus­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Senk­fus­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Senk­fus­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Senkfuss" ist eine klinische Bezeichnung für eine Fußdeformation, bei der das Fußgewölbe abgeflacht ist. Diese Erkrankung kann zu Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen führen und ist oft mit einer falschen Fußstellung, Überbelastung oder genetischen Faktoren assoziiert. Der Begriff “Senkfusses” ist die Pluralform von "Senkfuß" und bezieht sich somit auf mehrere Fälle oder Befunde dieser Fußdeformation. Senkfüsse können sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten und erfordern in einigen Fällen therapeutische Maßnahmen wie spezielle Schuhe oder physiotherapeutische Übungen.

Beispielsatz: Der Arzt diagnostizierte einen Senkfuss und empfahl spezielle orthopädische Einlagen.

Vorheriger Eintrag: Senkfüßen
Nächster Eintrag: Senkfußes

 

Zufällige Wörter: absonderlichste Achtungserfolge Alpenrose Rücksturz Verkäuferinnen