setzendem


Eine Worttrennung gefunden

set · zen · dem

Das Wort set­zen­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort set­zen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "set­zen­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Setzendem" ist die Form des Verbs "setzen" in der 3. Person Singular, Präsens, Aktiv, Dativ Maskulinum. Das Wort beschreibt eine Handlung oder Tätigkeit, bei der etwas an einen bestimmten Ort platziert wird. Es kann auch eine metaphorische Bedeutung haben, wie zum Beispiel "Hoffnungen setzen" oder "Ziele setzen". "Setzendem" bezieht sich auf eine Person oder ein Objekt, das den Vorgang des Setzens oder das Ergebnis dieses Vorgangs erfährt.

Beispielsatz: Die Setzende der neuen Regeln hat für viele Diskussionen gesorgt.

Vorheriger Eintrag: setzende
Nächster Eintrag: setzenden

 

Zufällige Wörter: flammendes neunhundertdreiundsiebzigste Reichsritter Schwellungen verdorrter