Sicherheitssystems


Eine Worttrennung gefunden

Si · cher · heits · sys · tems

Das Wort Si­cher­heits­sys­tems besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Si­cher­heits­sys­tems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Si­cher­heits­sys­tems" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sicherheitssystems ist die Genitivform des Substantivs „Sicherheitssystem“. Ein Sicherheitssystem umfasst technische und organisatorische Maßnahmen, die dazu dienen, Personen und Güter vor Gefahren wie Diebstahl, Einbruch oder anderen Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Alarmanlagen, Überwachungskameras, Zugangskontrollen und Notfallpläne. Sicherheitssysteme können sowohl im privaten Bereich, wie in Wohnhäusern, als auch im gewerblichen Sektor, wie in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, eingesetzt werden, um ein hohes Maß an Sicherheit und Schutz zu gewährleisten.

Beispielsatz: Das neue Sicherheitssystem bietet umfassenden Schutz für das gesamte Gebäude.

Vorheriger Eintrag: Sicherheitssystemen
Nächster Eintrag: Sicherheitstechnik

 

Zufällige Wörter: gebrauchsfertige Kurtisanen Nestes Sitten vergrössern