Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sicherheitstechnik besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sicherheitstechnik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sicherheitstechnik" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sicherheitstechnik bezeichnet Technologien und Verfahren, die zur Gewährleistung von Sicherheit und Schutz eingesetzt werden. Dazu gehören Systeme zur Einbruchsschutz, Überwachungstechnik, Brandmeldeanlagen und Zutrittskontrollen. Die Sicherheitstechnik zielt darauf ab, Menschen, Sachwerte und Informationen vor Gefahren zu schützen. Sie ist in Wohnhäusern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen von großer Bedeutung und umfasst sowohl mechanische als auch elektronische Lösungen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Sicherheit" und "Technik" zusammen, wobei "Sicherheit" den Zustand des Geschütztseins beschreibt und "Technik" für die angewandte Wissenschaft und praktische Umsetzung steht.
Beispielsatz: Die Sicherheitstechnik spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von Menschen und Eigentum.
Zufällige Wörter: abgeriegeltes Louvre Nordseiten rumspielt vermenschlichendes