Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sicherstellungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sicherstellungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sicherstellungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sicherstellungen ist die Pluralform des Substantivs "Sicherstellung". Es bezieht sich auf Aktionen oder Maßnahmen, die ergriffen werden, um etwas sicher zu stellen oder zu gewährleisten. Dies kann beispielsweise die Sicherstellung von Beweismitteln durch die Polizei im Rahmen einer Ermittlung oder die Sicherstellung von finanziellen Mitteln durch eine Bank sein. Sicherstellungen dienen dem Schutz und der Sicherheit von Personen, Vermögen oder anderen Ressourcen. Sie können auch verwendet werden, um die Erfüllung von bestimmten Anforderungen oder Bedingungen sicherzustellen.
Beispielsatz: Die Polizei nahm mehrere Sicherstellungen von Beweismitteln vor, um den Fall zu klären.
Zufällige Wörter: einwirktet Informationsamt unersättlichstem untersuchendem Verfassungsreform