Eine Worttrennung gefunden
Das Wort siebenhundertvierunddreissigsten besteht aus 9 Silben.
Wieso sollte man das Wort siebenhundertvierunddreissigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "siebenhundertvierunddreissigsten" 8 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Siebenhundertvierunddreissigsten“ ist die superlative Form des Zahlwortes, das die Position in einer Reihenfolge beschreibt. Es handelt sich um den ordinalen Zahlenbegriff für die Zahl 730. Die Struktur setzt sich aus „siebenhundert“ (700), „vier“ (4) und „dreissig“ (30) zusammen, gefolgt von der Endung „-sten“, die den ordinalen Charakter verdeutlicht. Deshalb bezeichnet das Wort den 730. Platz in einer Aufzählung oder Reihenfolge und wird oft in datierten oder nummerierten Kontexten verwendet, wie etwa in Wettbewerben oder Ranglisten.
Beispielsatz: Am siebenhundertvierunddreißigsten Tag unseres Projekts haben wir endlich unser Ziel erreicht.
Zufällige Wörter: chaotischen geklaut Pufferspeichern Schwarzweissfotografien vermauern