Siegespodest


Eine Worttrennung gefunden

Sie · ges · po · dest

Das Wort Sie­ges­po­dest besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sie­ges­po­dest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sie­ges­po­dest" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Siegespodest" setzt sich aus den Begriffen "Sieg" und "Podest" zusammen. Es bezeichnet eine erhöhte Plattform, auf der die Sieger einer Veranstaltung, oft im Sport, präsentiert werden. Typischerweise gibt es drei Stufen, die den ersten, zweiten und dritten Platz repräsentieren. Auf dem Siegespodest nehmen die Athleten ihre Medaillen oder Auszeichnungen entgegen. Das Siegespodest symbolisiert den Höhepunkt des Erfolgs und des Wettbewerbs. Es ist ein Ort der Ehrung und des Feierns, wo die Errungenschaften der Spitzenathleten gewürdigt werden.

Beispielsatz: Die Athleten jubelten auf dem Siegespodest, als die Medaillen feierlich überreicht wurden.

Vorheriger Eintrag: Siegesparty
Nächster Eintrag: Siegespokal

 

Zufällige Wörter: anklopftet Atomarten Rathausplatz schmeicheln zukehrt