Silberalk


Eine Worttrennung gefunden

Sil · ber · alk

Das Wort Sil­ber­alk besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sil­ber­alk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sil­ber­alk" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Silberalk ist ein Substantiv und bezeichnet eine chemische Verbindung, die aus Silber und Alkohol entsteht. Es handelt sich um eine organische Verbindung, die typischerweise in der Chemie oder Pharmazie Verwendung findet. Der Begriff setzt sich aus „Silber“, einem chemischen Element, und „Alk“, einer Kurzform für Alkohol, zusammen. Diese Verbindung kann in verschiedenen Prozessen und Anwendungen eine Rolle spielen, insbesondere in der Herstellung von Arzneimitteln oder in der Materialwissenschaft.

Beispielsatz: Der Silberalk glänzte geheimnisvoll im Licht und zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Silberakazien
Nächster Eintrag: Silberalke

 

Zufällige Wörter: Blizzard Eingrenzens Ersatzgelände winzigstes Zukunftserwartung