Simulanten


Eine Worttrennung gefunden

Si · mu · lan · ten

Das Wort Si­mu­lan­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Si­mu­lan­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Si­mu­lan­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Simulanten sind Personen, die vorgeben, körperliche oder psychische Beschwerden zu haben, obwohl sie tatsächlich gesund sind. Sie täuschen Krankheiten vor, um sich Vorteile wie beispielsweise Aufmerksamkeit, finanzielle Unterstützung oder Verschreibungen von Medikamenten zu verschaffen. Der Begriff "Simulanten" ist die Pluralform von "Simulant", was auf eine Person hinweist, die simuliert. Simulanten können in verschiedenen Bereichen wie Medizin oder Arbeitswelt auftreten und stellen eine Herausforderung für das soziale System dar.

Beispielsatz: Die Simulanten täuschten die Ärzte über ihre tatsächlichen Gesundheitszustände.

Vorheriger Eintrag: Simulant
Nächster Eintrag: Simulantin

 

Zufällige Wörter: Buchforderung markantesten obskuren Textsystemen versehe