sinne


Eine Worttrennung gefunden

sin · ne

Das Wort sin­ne besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort sin­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sin­ne" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Sinne" bezeichnet die Fähigkeit und die Organe des menschlichen Körpers, verschiedene Eindrücke aus der Umwelt wahrzunehmen. Dabei handelt es sich um die fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten. Jeder Sinn hat seine spezifischen Rezeptoren und Nervenbahnen, die die Informationen an das Gehirn weiterleiten. Durch die Sinne können wir unsere Umgebung erfassen und interpretieren.

Beispielsatz: Die Sinne nehmen die Schönheit der Natur um uns herum wahr.

Vorheriger Eintrag: sinnbildliches
Nächster Eintrag: sinnen

 

Zufällige Wörter: Baubeschluß begräbst Grundauffassung hereinfallender Poetologie