Sinneszellen


Eine Worttrennung gefunden

Sin · nes · zel · len

Das Wort Sin­nes­zel­len besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sin­nes­zel­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sin­nes­zel­len" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sinneszellen sind spezialisierte Zellen im Körper, die auf bestimmte Reize aus der Umgebung reagieren und für die Wahrnehmung von Sinnesempfindungen verantwortlich sind. Sie ermöglichen es uns, Informationen über unsere Umwelt aufzunehmen und zu verarbeiten. Sinneszellen kommen in verschiedenen Organen vor, wie zum Beispiel im Auge, im Ohr oder in der Haut. Sie können je nach Organ und Sinnesart unterschiedliche Formen haben, wie beispielsweise Stäbchen- und Zapfenzellen im Auge zur Sehwahrnehmung oder Haarzellen im Innenohr zur Hörwahrnehmung.

Beispielsatz: Die Sinneszellen im menschlichen Körper reagieren auf verschiedene Reize und leiten diese Informationen ans Gehirn weiter.

Vorheriger Eintrag: Sinneswandel
Nächster Eintrag: sinnfällig

 

Zufällige Wörter: bewiesenes hochradioaktiven melkendes Solebad vermeldeter