vermeldeter


Eine Worttrennung gefunden

ver · mel · de · ter

Das Wort ver­mel­de­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­mel­de­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­mel­de­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vermeldeter" ist das Partizip II des Verbs "vermelden". Es handelt sich um eine Vergangenheitsform bzw. Partizip II, die benutzt wird, um anzuzeigen, dass eine Meldung gemacht wurde oder gemacht werden sollte. Das Wort wird üblicherweise als Adjektiv verwendet, um sich auf eine Meldung oder Information zu beziehen, die offiziell oder öffentlich gemacht wurde. Zum Beispiel: "Der vermeldete Gewinn des Unternehmens hat für Aufsehen gesorgt." In der Grundform lautet das Verb "vermelden".

Beispielsatz: Der vermeldeter Vorfall hat in der Gemeinde für große Aufregung gesorgt.

Vorheriger Eintrag: vermeldeten
Nächster Eintrag: vermeldetes

 

Zufällige Wörter: Auslandspartner Inaktiver Jugendstrafvollzug mosaischen Straßenbaulandesrat