Sitar


Eine Worttrennung gefunden

Si · tar

Das Wort Si­tar besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Si­tar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Si­tar" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Sitar ist ein traditionelles Saiteninstrument aus Indien, das zur klassischen Musik des Subkontinents gehört. Sie hat einen charakteristischen langen Hals und einen hölzernen Resonanzkörper, der oft kunstvoll verziert ist. Die Sitar besitzt mehrere Hauptsaiten und zusätzliche sympathische Saiten, die für einen einzigartigen Klang sorgen. Sie wird in der Regel im Stehen gespielt, wobei die Musiker Fingerpicks verwenden, um die Saiten zu zupfen. Die Sitar hat eine zentrale Rolle in der indischen Musiktradition und wird häufig in Ragas integriert, die improvisierte Melodien und rhythmische Strukturen präsentieren.

Beispielsatz: Die Sitar ist ein imprägnierendes Instrument der indischen Musiktradition.

Vorheriger Eintrag: Sisyphusarbeit
Nächster Eintrag: Sitcoms

 

Zufällige Wörter: Entlein Erdalkalimetalle trotze urteiltet