sittenlosestem


Eine Worttrennung gefunden

sit · ten · lo · ses · tem

Das Wort sit­ten­lo­ses­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort sit­ten­lo­ses­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sit­ten­lo­ses­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sittenlosestem" ist die Superlativform des Adjektivs "sittenlos". Es beschreibt eine Person, Handlung oder Situation, die gegen die geltenden moralischen oder ethischen Normen verstößt. Es bezeichnet extreme Handlungen oder Verhaltensweisen, die als besonders unmoralisch oder anstößig empfunden werden. Der Superlativ "sittenlosestem" deutet auf den höchsten oder extremsten Grad von Sittenlosigkeit hin. Es kann verwendet werden, um eine Person oder eine Handlung zu beschreiben, die als besonders skandalös oder verwerflich angesehen wird.

Beispielsatz: Die Diskussion über die sittenlosesten Praktiken in der Gesellschaft sorgt für hitzige Debatten.

Vorheriger Eintrag: sittenloseste
Nächster Eintrag: sittenlosesten

 

Zufällige Wörter: Anzeigeteil eintauschten Kolonialverfassung Sprachtrennungen verblöde