Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Sittenzwang besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Sittenzwang trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Sittenzwang" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Sittenzwang bezeichnet den sozialen Druck oder die Erwartung, bestimmte moralische Normen, gesellschaftliche Gepflogenheiten oder Verhaltensweisen zu befolgen. Der Begriff setzt sich aus „Sitten“, was für die in einer Gemeinschaft akzeptierten Verhaltensweisen steht, und „Zwang“, das die unvermeidliche Notwendigkeit oder den Druck beschreibt, diesem Verhalten nachzukommen. Sittenzwang kann sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld auftreten und kann zu Konflikten führen, wenn Individuen sich den gesellschaftlichen Erwartungen nicht anpassen oder sich gegen diese auflehnen.
Beispielsatz: Der Sittenzwang in der Gesellschaft führt oft dazu, dass Menschen ihre wahren Gefühle verbergen.
Zufällige Wörter: abkommandierender Atomgeschäft Dollaroptionen tierliebenden übergelaufener