Skelettapparate


Eine Worttrennung gefunden

Ske · lett · ap · pa · ra · te

Das Wort Ske­lett­ap­pa­ra­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ske­lett­ap­pa­ra­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ske­lett­ap­pa­ra­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Skelettapparate“ ist die Pluralform von „Skelettapparat“. Dieser Begriff bezeichnet das Gesamtsystem der Knochen und Stützstrukturen eines Organismus, das ihm Form und Stabilität verleiht. Skelettapparate können sowohl bei Wirbeltieren als auch bei wirbellosen Tieren vorkommen und variieren in Aufbau und Funktion. Beim Menschen zum Beispiel umfasst der Skelettapparat mehr als 200 Knochen und ist entscheidend für die Bewegung sowie den Schutz der inneren Organe. Die Ausgestaltung des Skelettapparates hängt von der jeweiligen Art und ihren Lebensbedingungen ab.

Beispielsatz: Die Skelettapparate vieler Tiere weisen interessante Anpassungen an ihre Lebensweise auf.

Vorheriger Eintrag: Skelettapparat
Nächster Eintrag: Skelette

 

Zufällige Wörter: hinhauen Morgensonne Stiefeltritt umlerntet Umsatzsteuern