Skelette


Eine Worttrennung gefunden

Ske · let · te

Das Wort Ske­let­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ske­let­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ske­let­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Skelette“ ist der Plural von „Skelett“. Es bezeichnet die Gesamtheit der Knochen, die den äußeren oder inneren Stützapparat von Wirbeltieren bilden. Skelette sind das osteologische Gerüst eines Körpers und bieten Schutz für innere Organe sowie die Möglichkeit für Bewegung in Verbindung mit Muskeln. In der Anatomie und Paläontologie spielen Skelette eine wichtige Rolle, da sie Aufschluss über die Merkmale und Evolution verschiedener Organismen geben. Skelette können sowohl bei lebenden Tieren als auch als Fossilien analysiert werden.

Beispielsatz: Die Skelette im Museum faszinieren die Besucher mit ihren geheimnisvollen Geschichten aus vergangen Zeiten.

Vorheriger Eintrag: Skelettapparate
Nächster Eintrag: Skeletten

 

Zufällige Wörter: Dezimaltrennung durchgesegelter durchhielt haftbares operationalisiert