sofern


Eine Worttrennung gefunden

so · fern

Das Wort so­fern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort so­fern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "so­fern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sofern" ist ein subordinierendes Konjunktion, die Bedingung oder Voraussetzung ausdrückt. Sie leitet meist einen Nebensatz ein und wird verwendet, um anzugeben, dass eine Aussage nur unter bestimmten Umständen oder Voraussetzungen gilt. Zum Beispiel: „Sofern es nicht regnet, gehen wir spazieren.“ Das Wort verbindet also zwei Aussagen, wobei die erste Aussage nur dann gilt, wenn die Bedingung erfüllt ist. Somit fügt "sofern" eine bedingte Relation zwischen den Handlungen oder Ereignissen in einem Satz hinzu.

Beispielsatz: Sofern das Wetter mitspielt, planen wir ein Picknick im Park.

Vorheriger Eintrag: Sofas
Nächster Eintrag: soferne

 

Zufällige Wörter: durchzucktest gedrillte kontaktarmer Postvertrag vierteilende