Sollmenge


Eine Worttrennung gefunden

Soll · men · ge

Das Wort Soll­men­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Soll­men­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Soll­men­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sollmenge bezeichnet die Menge an Produkten oder Ressourcen, die gemäß einem Plan oder einer Vorgabe erreicht werden soll. Der Begriff setzt sich aus „soll“, was eine notwendige oder gewünschte Bedingung ausdrückt, und „Menge“, was die Anzahl oder das Volumen eines Objekts beschreibt, zusammen. Die Sollmenge wird häufig in der Produktionsplanung oder im Supply Chain Management verwendet, um die geforderten Ziele zu definieren und den Erfolg von Produktionsprozessen zu messen.

Beispielsatz: Die Sollmenge der produzierten Waren wurde im letzten Monat erstmals überschritten.

Vorheriger Eintrag: Sollmaßes
Nächster Eintrag: Sollmengen

 

Zufällige Wörter: Haupttätigkeit hineinpressende Massengesellschaft Webstuhls