Sonderkabel


Eine Worttrennung gefunden

Son · der · ka · bel

Das Wort Son­der­ka­bel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Son­der­ka­bel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Son­der­ka­bel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Sonderkabel ist ein speziell angefertigtes Kabel, das für spezifische Anwendungen entwickelt wurde. Es unterscheidet sich von herkömmlichen Kabeln durch seine besonderen Eigenschaften, wie z.B. Länge, Isolierung oder Anschlussmöglichkeiten. Ein Sonderkabel kann beispielsweise ein langes Verlängerungskabel sein oder ein Kabel mit speziellen Steckverbindern, die für bestimmte Geräte benötigt werden. Es wird individuell für bestimmte Zwecke angefertigt und eingesetzt, um eine optimale Verbindung und Übertragung zu gewährleisten.

Beispielsatz: Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Sonderkabeln für spezielle Anwendungen an.

Vorheriger Eintrag: Sonderinvestitionsprogramm
Nächster Eintrag: Sonderkapselung

 

Zufällige Wörter: Bauelements Gegenschläge genüßlich Mehrwertsteueranhebung versautem