Sonderleistungen


Eine Worttrennung gefunden

Son · der · leis · tun · gen

Das Wort Son­der­leis­tun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Son­der­leis­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Son­der­leis­tun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sonderleistungen" bezieht sich auf besondere, oft über die regulären Leistungen hinausgehende Angebote oder Zusatzleistungen, die in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel im Arbeitsleben oder im Kundenservice, erbracht werden. Diese Leistungen können individuell angepasst sein und sind häufig dazu gedacht, den Wert eines Angebots zu erhöhen oder spezielle Bedürfnisse zu erfüllen. Das Wort setzt sich aus „Sonder“, was „besonders“ oder „außergewöhnlich“ bedeutet, und „Leistungen“, der Pluralform von „Leistung“, zusammen.

Beispielsatz: Die Sonderleistungen des Unternehmens umfassen flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage.

Vorheriger Eintrag: Sonderleistung
Nächster Eintrag: sonderlich

 

Zufällige Wörter: heraufreichendem hinrichtende reiche Schrankenwärtern übrigbleiben