sorgenvolles


Eine Worttrennung gefunden

sor · gen · vol · les

Das Wort sor­gen­vol­les besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sor­gen­vol­les trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sor­gen­vol­les" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Sorgenvolles" ist das Adjektiv "sorgenvoll" in der deklinierenden Form, das hier im Neutrum Singular verwendet wird. Es beschreibt einen Zustand oder eine Stimmung, die von Sorgen und Unruhe geprägt ist. Wenn etwas als sorgenvolles bezeichnet wird, vermittelt es das Gefühl von Besorgnis, Traurigkeit oder innerer Unruhe. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, z. B. um die Miene einer Person, die Atmosphäre eines Ortes oder die Natur eines Ereignisses zu charakterisieren, das Anlass zur Besorgnis gibt.

Beispielsatz: Mit einem sorgenvollen Blick betrachtete sie die dunklen Wolken am Himmel.

Vorheriger Eintrag: sorgenvoller
Nächster Eintrag: Sorgepflicht

 

Zufällige Wörter: Bits froren gezweifelte Regionaljets stattlichstem