sorgsame


Eine Worttrennung gefunden

sorg · sa · me

Das Wort sorg­sa­me besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort sorg­sa­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sorg­sa­me" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "sorgsame" beschreibt eine Person oder Handlung, die mit großer Achtsamkeit, Sorgfalt und Vorsicht ausgeführt wird. Es ist die weibliche Form (Nominativ Singular) des Adjektivs "sorgsam". Eine sorgsame Person ist verantwortungsbewusst und überlegt bei ihren Entscheidungen. Sie erledigt Aufgaben gewissenhaft und ist darauf bedacht, Fehler zu vermeiden. Ihre Handlungen sind von Umsicht und Aufmerksamkeit geprägt. Durch ihre sorgsame Vorgehensweise erreicht sie gute Ergebnisse und erzeugt Vertrauen bei anderen.

Beispielsatz: Die sorgsame Pflege des Gartens führt zu blühenden Pflanzen und einer angenehmen Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: sorgsam
Nächster Eintrag: sorgsamem

 

Zufällige Wörter: Bertrams Berufskrankheiten drauflegendes milizionäre Steuereintreibung