Sparanteil


Eine Worttrennung gefunden

Spar · an · teil

Das Wort Spar­an­teil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Spar­an­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Spar­an­teil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Sparanteil" setzt sich aus den Begriffen "Sparen" und "Anteil" zusammen. Es beschreibt den Anteil eines Budgets oder Einkommens, der für das Sparen reserviert wird, im Gegensatz zu Ausgaben oder Investitionen. Der Sparanteil ist ein wichtiger Faktor in der Finanzplanung und zeigt, wie viel Geld regelmäßig zurückgelegt wird, um finanzielle Ziele zu erreichen oder für zukünftige Notlagen vorzusorgen. Der Begriff ist gebräuchlich in der persönlichen Finanzverwaltung sowie in der Betriebswirtschaftslehre.

Beispielsatz: Der Sparanteil in meinem Budgetplan ermöglicht es mir, für zukünftige Anschaffungen zu sparen.

Vorheriger Eintrag: Sparanstrengungen
Nächster Eintrag: Sparappelle

 

Zufällige Wörter: hinaufstieg indignierende Mauschelei reißen wertbeständige